Dein Money-Mindset
Wie stehts eigentlich um dein Money Mindset?
Schau dir dein Konto an, dann weißt du es.
Beobachte dich, wenn du einen Preis abgibst –
verkaufst du dich meistens unter Wert?
Die Übung
Mit regelmäßigen Übungen kannst du dir ein gutes Money Mindset antrainieren:
Achte bewusst auf deine Worte, wie redest du über Geld?
Bist du ständig am Jammern und somit auch im Mangel?
Dann ändere deine “Beschwerdefrequenz”, ändere deine Wortwahl.
Gibst du genug Trinkgeld oder spendest du regelmäßig?
Geld ist Energie und will fließen – es ist ein ständiges Geben und Nehmen.
Sei dankbar für das, was du hast und für das, was du alles haben wirst.
Somit hast du automatisch eine positive Einstellung zu deinem Leben.
Das Gesetz der Anziehung
Hast du schon einmal etwas von dem Gesetz der Anziehung gehört?
Gutes zieht Gutes an – Mangel zieht Mangel an.
Gibst du dem noch ein Gefühl wie Freude oder Wut dazu, verstärkt dies automatisch die Anziehung.
Jetzt darfst du entscheiden, mit welchem Gefühl du Geld verbinden möchtest.
Beobachte dich: werde dir bewusst, was du fühlst, wenn du an Geld, an Rechnungen oder an dein Konto denkst. Sind es keine guten Gefühle, programmiere dich um – du wirst relativ schnell die Erfolge bemerken.
Ich wünsche dir viel Freude beim Erhalten von Geld und natürlich auch beim Ausgeben.